Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Rehabilitationskoordinator
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Rehabilitationskoordinator (m/w/d), der die Schnittstelle zwischen Patienten, medizinischem Personal, Kostenträgern und weiteren beteiligten Institutionen bildet. In dieser verantwortungsvollen Position begleiten Sie Patienten durch den gesamten Rehabilitationsprozess – von der Aufnahme über die Planung bis hin zur Nachsorge. Sie sind Ansprechpartner für alle Beteiligten, sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss und unterstützen die Patienten bei der Organisation und Koordination ihrer Rehabilitationsmaßnahmen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, individuelle Rehabilitationspläne zu erstellen, Termine abzustimmen, die Kommunikation zwischen Ärzten, Therapeuten, Sozialdiensten und Kostenträgern zu fördern und die Einhaltung gesetzlicher sowie organisatorischer Vorgaben zu überwachen. Sie beraten Patienten und deren Angehörige zu Rehabilitationsmöglichkeiten, unterstützen bei Anträgen und helfen, Barrieren im Genesungsprozess zu überwinden. Darüber hinaus dokumentieren Sie den Verlauf und die Ergebnisse der Maßnahmen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe bei. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen und nehmen regelmäßig an Fallbesprechungen teil. Ihr Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung und Wiedereingliederung der Patienten in das Berufs- und Alltagsleben zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team, Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, Organisationstalent besitzen und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination des gesamten Rehabilitationsprozesses für Patienten
- Erstellung und Überwachung individueller Rehabilitationspläne
- Kommunikation mit Ärzten, Therapeuten, Sozialdiensten und Kostenträgern
- Beratung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen
- Organisation und Terminierung von Maßnahmen
- Dokumentation des Verlaufs und der Ergebnisse
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Mitwirkung an der Qualitätsverbesserung
- Unterstützung bei Anträgen und administrativen Aufgaben
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Rehabilitation oder im Sozialdienst von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kenntnisse im Sozialrecht und im Gesundheitswesen
- Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination von Rehabilitationsprozessen?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Sozialrecht?
- Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen?
- Welche Rolle spielt für Sie Empathie im Berufsalltag?
- Wie stellen Sie eine lückenlose Dokumentation sicher?
- Welche IT-Kenntnisse bringen Sie mit?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informiert?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Rehabilitationskoordinator?
- Wie gehen Sie mit Stress und hoher Arbeitsbelastung um?